Tennis is us. Vereinsforum

 

Herzlich willkommen!  

Die Tennis is us. Foundation gGmbH ist eine gemeinnĂŒtzige Organisation, die sich auf die Fahnen geschrieben hat, den Tennissport zu vergrĂ¶ĂŸern und dessen Infrastruktur zu modernisieren. Daher ist unser aktuelles Fokus-Projekt die Transformation von Tennisvereinen zu einem Tennis-Club der Zukunft. Wie dies in unserem Pilotverein im GTV in GĂŒtersloh vonstatten ging, ist u.a. Teil unseres TENNIS is us. Vereinsforums. Im Folgenden gebe ich Ihnen einen Überblick, was Sie alles auf unserer Online-Plattform erwartet:

 

Videos und PartnerprÀsentationen:

In einer Videoreihe und schriftlichen PrĂ€sentationen stellen wir Ihnen unsere wichtigsten Partner und deren BeitrĂ€ge vor. Highlights sind unter anderem Interviews zwischen Matthias Stach und unseren verschiedenen Protagonisten. Hier lernen Sie Schritt fĂŒr Schritt, was alles nötig ist, um einen „normalen“ Verein in einen Tennis-Club der Zukunft zu verwandeln. 

 

Modularer Aufbau:

Die Plattform ist in verschiedene Module unterteilt:

  1. Analyse:
  • DurchfĂŒhrung einer Bestandsaufnahme Ihres Clubs mithilfe eines Fragebogens.
  • Bewertung von PlatzkapazitĂ€ten, vertraglichen Vereinbarungen, Zustand des Clubhauses und mehr.

 

  1. Zielsetzung:
  • Festlegung von Zielen fĂŒr die nĂ€chsten 2, 5 oder 10 Jahre.
  • Integration von neuen Angeboten wie z.B. Padel oder Pickleball.
  • Digitalisierung und Modernisierung des Clubhauses.

 

  1. Strategie: 
  • Zusammenarbeit mit Partnern wie z.B. Tennis People und Street Racket.
  • Entwicklung von Konzepten zur Mitgliederbindung und -gewinnung, sowie deren Organisation
  • Implementierung von nachhaltigen Lösungen und modernen Platzanlagen von u.a. Trendsport Rummenigge.

 

Praxisbeispiele und Umsetzung:

Anhand des Pilotprojekts in GĂŒtersloh (GTV) zeigen wir Ihnen, wie diese Konzepte praktisch umgesetzt werden. Sie erhalten Einblicke in konkrete Maßnahmen, Kostenstrukturen und Erfolgsgeschichten.

 

Digitalisierung und Innovation:

Erfahren Sie, wie digitale Lösungen Ihren Clubbetrieb effizienter machen können – von smarter Platzbuchung bis hin zu umfassenden Mitgliederverwaltungs-Tools wie der Vereinssoftware Kurabu oder der Tennis Verein App. Wir zeigen Ihnen, wie man smarte Technologien wie die von Wingfield zur Trainingsanalyse nutzt und welche Paymentlösungen von Unzer fĂŒr den modernen Tennisclub zur VerfĂŒgung stehen.

 

Nachhaltigkeit und Zukunftsperspektiven:

Lernen Sie nachhaltige Praktiken kennen, z.B. den Einsatz von recycelten Materialien fĂŒr Platzanlagen. Wir geben Ihnen auch Einblicke in Fördermöglichkeiten und die Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und SportverbĂ€nden.

 

Feedback und InteraktivitÀt:

Die Plattform ist darauf ausgelegt, Ihre RĂŒckmeldungen zu integrieren und kontinuierlich zu verbessern. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und profitieren Sie von den Erkenntnissen anderer Clubs.

 

Wir freuen uns darauf, Sie auf der Reise zu einem Tennisclub der Zukunft zu begleiten und gemeinsam innovative Wege zu entwickeln. Alle Teilnehmer des Vereinsforums können sich in unserer Community austauschen. Der jĂ€hrliche Beitrag von 99,00 EUR fließt zu 100% in die gGmbH und wird in die Förderung des Tennis-Sports investiert.

Sie haben 30 Tage Zeit, die Plattform zu studieren und mit Ihren Vorstandskollegen oder interessierten Clubmitgliedern zu diskutieren. Sollten die angebotenen Inhalte nicht Ihren Erwartungen entsprechen, dann zahlen wir Ihnen Ihr Geld zurĂŒck – obwohl wir nicht davon ausgehen, dass Sie diese Vertrauensgarantie in Anspruch nehmen mĂŒssen. 

Die Plattform aktualisiert sich fortlaufend und reagiert auf Kommentare aus der Community. Unser Ziel ist es, kurz- bis mittelfristig 1.000 Tennisclubs in Deutschland dabei zu unterstĂŒtzen sich in einen Tennis-Club der Zukunft zu verwandeln. Wir arbeiten hierzu auch eng mit dem DTB zusammen und freuen uns auch bereits von der ATP und der ITF UnterstĂŒtzung zu erfahren. 

Das Projekt startet in Deutschland, ist aber als globale Bewegung ausgelegt, um so viele Menschen wie möglich an den Racketsport heranzufĂŒhren.

 

Jetzt registrieren